Accra

Accra
Hauptstadt von Ghana

* * *

Ạc|cra:
Hauptstadt von Ghana.

* * *

Ạccra
 
[englisch ə'krɑː], Ạkkra, Hauptstadt und wichtigster Handelsplatz der Republik Ghana, Westafrika, am Golf von Guinea, (1994) 949 100 Einwohner (die Agglomeration Accratemas hat 1,9 Mio. Einwohner). Accra ist Sitz eines anglikanischen und eines katholischen Bischofs; Nationalbibliothek, -archiv und -museum. Die Universität (als College 1948 gegründet) liegt nördlich von Accra in Legon bei Achimota; internationale Messe,
 
 
vielseitige Industrie,
 
Verkehr:
 
Verkehrszentrum mit internationalem Flughafen. Der früher bedeutende Reedehafen dient seit Bestehen des Hafens von Tema 25 km östlich nur der Fischerei.
 
 
Die Festungen der Kolonialzeit sowie mehrere von verschiedenen Nationen erbaute Küstenfestungen westlich von Accra, darunter Elmina, wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
 
 
Die Portugiesen gründeten im 16. Jahrhundert im Bereich des heutigen Accra einen befestigten Handelsplatz. Im 17. Jahrhundert errichteten die Engländer das Fort »Saint James«, die Holländer das Fort »Crèvecœur« (beide heute Gefängnis); die von den Portugiesen 1623 errichtete Burg wurde später (1659-61) als »Schloss Christiansborg« von den Dänen umgebaut (heute unter dem Namen »Osu Castle« Regierungssitz). Afrikanische Siedlungen (im Bereich der Forts: vom 16. Jahrhundert bis zum 19. Jahrhundert Zentren des transatlantischen Sklavenhandels) wuchsen im 19. Jahrhundert zur Stadt Accra zusammen. Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich Accra, seit 1876 Hauptstadt der britischen Kolonie »Goldküste«, zu einem Zentrum der afrikanischen Unabhängigkeitsbewegung.
 

* * *


Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Accra — Accra …   Deutsch Wikipedia

  • Accra — Saltar a navegación, búsqueda Accra …   Wikipedia Español

  • ACCRA — Capitale du Gh na, Accra est née vers la fin du XVIe siècle avec l’installation, sur la rive orientale du Korle Lagoon, d’un petit village, Ga. La fondation, entre 1650 et 1680, de trois forts (Fort James, par les Anglais, Fort Crevecœur par les… …   Encyclopédie Universelle

  • Accra — Accra, con una población de 1.661.400 habitantes (2001), es la capital de Ghana y su más grande ciudad. También es el centro administrativo, de comunicaciones y económico del país. La ciudad actual de Accra se desarrolló en las cercanías de las… …   Enciclopedia Universal

  • Accra — n. 1. the capital city of Ghana. [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Accra — Accra, Stadt an der Goldküste, s. Akkra …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Accra — (izg. Ȁkra) ž luka i glavni grad Gane na obali Gvinejskog zaljeva …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Accra — (izg. ȁkra) ž DEFINICIJA luka i glavni grad Gane na obali Gvinejskog zaljeva, 1.696.170 stan …   Hrvatski jezični portal

  • Accra — [ə krä′] capital of Ghana: seaport on the Gulf of Guinea: pop. 949,000 …   English World dictionary

  • Accra — Pour les articles homonymes, voir Accras. Accra Grand Accra Centre vi …   Wikipédia en Français

  • Accra — Infobox Settlement |official name = Accra mapsize = 250px map caption = pushpin subdivision type = District of Ghana subdivision name = Accra Metropolis District leader title = Chief Executive leader name =Stanley N. A. Blankson area magnitude =… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”